Wie das Leben sich fügt (wenn du ihm eine Chance gibst)
- Tim Thürnau
- 29. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Hello friend,
manchmal, wenn wir ganz ehrlich sind, fühlt sich das Leben ein bisschen nach Glücksspiel an, oder? Man gibt Energie rein, schickt Ideen los – und dann? Dann wartet man, ob irgendwas zurückkommt.
Genau so ging’s mir, als ich letztes Jahr eine Podcastfolge mit Kevin aufgenommen habe. Er hatte einen coolen Verein gegründet – neverplayalone.org – und nach unserer Aufnahme bin ich neugierig geworden. Hab ein bisschen gestöbert, wie man das eben so macht. Und plötzlich – ein kleiner Funken.
Ich habe gesehen, dass eine Modemarke, die ich privat schon länger sehr mag (weil sie einfach verdammt authentisch ist), diesem Verein folgte. Ziemlich ungewöhnlich. Und irgendwie fühlte sich das wie ein kleines Zeichen an.
Also – mutiger Moment: Ich habe Kevin gefragt, ob er da vielleicht eine Verbindung herstellen könnte. Ganz ehrlich? Ich hätte auch einfach nichts sagen können. Aber ich hab’s gemacht. Und er meinte: “Klar, ich kenn da jemanden!”
Ein paar Nachrichten später war der Kontakt zu Philipp, dem Gründer der Marke, hergestellt. Philipp meinte erstmal: “Gerade ein bisschen viel los – vielleicht nächstes Jahr?” Ich dachte mir: okay, wer weiß, ob daraus noch was wird. Vertrauen. Locker bleiben, offen bleiben.
Und siehe da – ein paar Monate später meldet er sich. “Hey, ich wäre jetzt ready. Und übrigens: Ich bin nächste Woche zufällig in Hamburg. Wollen wir uns treffen und die Podcastfolge in Persona aufnehmen?”
Keine Sekunde gezögert. Natürlich wollte ich. Und so saßen wir wenig später zusammen, hatten ein richtig gutes Gespräch, haben gelacht, geredet, einfach connected.
Aber das Leben hatte noch einen kleinen Bonusmoment vorbereitet: Nach der Aufnahme war Philipp eigentlich noch zum Paddletennis verabredet – Zeit wurde knapp, ich war eh mit dem Roller unterwegs… Und plötzlich hieß es: “Komm doch einfach mit, die Jungs haben noch einen Platz frei.”
Und da war ich, plötzlich mitten drin: Paddletennis spielen mit neuen Leuten, lachen, schwitzen, leben.
Auf dem Heimweg dachte ich: Was für ein bunter Vormittag. Was für ein schönes Leben. Und alles, weil ich mich geöffnet habe.
Man kann das Leben nicht planen – aber man kann ihm die Tür aufmachen.
Hätte ich alles kontrollieren oder perfekt vorausplanen wollen – ich hätte diesen Tag niemals erfinden können.
Ich hätte auch genauso gut auf die Dinge schauen können, die nicht geklappt haben.
Aber ich entscheide mich bewusst: für das Schöne, für das Leichte, für das Vertrauen.
Nicht naiv, nicht blind – sondern bewusst.
Weil sonst wird das Leben irgendwann grau und schwer und bitter.
Und dafür sind wir nicht hier.
How To Wing It
Frag dich diese Woche: Wo kannst du bewusst die Tür offen lassen für das, was sich vielleicht gerade entwickeln will?
Vielleicht schickst du eine Nachricht los. Vielleicht sagst du Ja zu einer spontanen Einladung. Vielleicht hörst du einfach auf, alles kontrollieren zu wollen.
Und wenn du Lust hast, diese Tür noch ein bisschen weiter zu öffnen: Ich hab eine kostenlose Vision-Worksheet für dich, mit der du deine Richtung finden und das Leben einladen kannst, dich dahin zu tragen. Hier downloaden!
Final Thoughts:
Das Leben ist oft viel besser darin, Überraschungen zu planen, als wir es je sein könnten.
Manchmal müssen wir einfach nur mitspielen.
Bis nächste Woche – keep winging it.
Big Love,
Tim








